top of page
AGENDA 2022
Tag 1  -  16. November 2022
08:55 - 09:00
Eröffnung der Cloud Security Insights 2022
​Begrüßung durch den Veranstalter
09:00 - 09:40
Mit Fortinet gelingt Ihnen ein sicherer Hybrid-Cloud-Betrieb

Die Digitalisierung beschleunigt die Innovationen innerhalb der Unternehmen. Dadurch wird die Möglichkeit eröffnet, neue Märkte zu gewinnen und Marktanteile auszubauen. Unsere IT-Abteilungen sind der Motor dieser Transformation und mit fortschreitender Innovation stellt sich mehr und mehr die Frage „Was ändert sich aus Sicht des IT-Betriebs?“.
Fortinet zeigt auf, wie die Verschmelzung des Betriebes der traditionellen Infrastruktur mit der Public Cloud in Ihrem Unternehmen gelingt.

 
Fortinet
10:40 - 11:20
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen - Ihre Daten in Cloudapplikationen unter sicherem Schutzschirm
  • Schutz von Informationen über alle Disziplinen​
  • kein Kompromiss bei Performance vs. Schutz
  • Risikoeinschätzung leicht gemacht
  • Standortunabhändig und flexibel schützen

Serviceware SE / Proofpoint 
09:50 - 10:30
Sicheres Kubernetes Ingress– Sichern Sie Ihre Web-Apps / APIs erfolgreich in einer Multi-Cloud-Umgebung
In dieser Session erfahren Sie, wie Sie sicher auf Ihre Anwendungen zugreifen, die in einem Kubernetes-Cluster mit NGINX Ingress Controller und App Protect (Web Application Firewall) bereitgestellt werden.
 
Sie erfahren mehr über:
  • Use-Cases
  • Erklärung der allgemeinen Konfigurationsparameter
  • Live-Demonstration inkl. der Erstellung eines DevSecOps-Prozesses mit gängigen DevOps -Tools
 
F5 Networks GmbH
12:30 - 13:10
Shift Left Security - Von Anfang an sicher in der Cloud

In dieser Session erfahren Sie, wie Sie durch Shift Left Security die Sicherheit ihrer Cloud-Native Applications erhöhen und Ihre Entwickler entlasten können.

 

Wir beleuchten außerdem:

  • Wie die Sicherheit bei dem Entwicklungsprozess von Cloud-Native Applications verbessert werden kann.

  • Welche Tools DevOps-Teams bereitstellen können, um die Sicherheit in CI/CD-Pipelines zu integrieren.

  • Die Vorteile der Analyse von Container-Images während der Entwicklungs- und Deploymentphase.

  • CrowdStrike Falcon CWP und GitHub Actions in einer Live-Demonstration.

CrowdStrike
11:30 - 12:30
Lunch Break
Open Tables - interaktives Networking




 
13:20 - 14:00
Disaster Recovery als Ergänzung zum Backup im Cloud Zeitalter 
  • wie Sie sich besser gegen Ausfallzeiten nach Security Incidents schützen
  • wie Sie Ihre Anwendungslandschaft innerhalb von Minuten wiederherstellen
  • Wie Sie nicht nur RPO (Recovery Point Objective) und RTO (Recovery Time Objective) drastisch verbessern, sondern auch die wichtige WRT (Work Recovery Time
  • wie regelmäßiges Testen eine gute Recovery-Strategie ergänzt
  • wie Sie Datenverluste nach einem Disaster auf ein Minimum begrenzen

Zerto a Hewlett Packard Enterprise Company
Gilt nur für Endanwender!

Für Lösungsanbieter und Beratungsunternehmen

bottom of page